Accademia di Ipazia e.V. zur Förderung von Philosophie, Kunst & italienischer Kultur, Wilhelm-Busch-Straße 20, 30167 Hannover
Das Festival der Philosophie kommt aus Modena, wo sich seit 2001 jedes Jahr viele Menschen von philosophischen Themen auf die Piazza locken lassen. Seit 2008 sind auch Hannover und Region Teil des inzwischen europäischen Festival-Netzwerks. Hier findet das Festival alle zwei Jahre statt. Ziel ist es, die Philosophie wieder dorthin zu bringen, wo sie ursprünglich zu Hause war: auf den Markt, in die urbane Öffentlichkeit.Wie bereits 2021 wird das 8. Festival der Philosophie 2023 zusammen mit der Max-Planck-Gesellschaft organisiert.
Schirmherrschaft: Generalkonsul der Italienischen Republik in Hannover,
Herr Dott. David Michelut
Führungen am 9.06. und 10.06.21 in den Herrenhäuser Gärten mit Karin Dunse und den SuS der Egestorffschule im 7. Festiva der Philosophie. im Projekt: "Gelebte Weisheit", gefördert durch die Region Hannover und den MWK Niedersachsen (Foto larom)
Vorträge im Künstlerhaus Hannover von Prof. Joris Roelofs und von Prof. Günther Oestmann, im Projekt: "Gelebte Weisheit", gefördert durch die Region Hannover und den MWK Niedersachsen foto: larom
Stadt Garbsen im Projekt: "Gelebte Weisheit", gefördert durch die Region Hannover und den MWK Niedersachsen
Bürgermeister Dr. Christian Grahl, Prof.in Andrea Mauer. Prof. Werner Stegmaier, Erster Stadtrat Walter Häfele, Generalkonsul der Italienischer Republik in Hannover, Giorgio Taborri
Vortrag von Joris Roelofs im Künstlerhaus am 20.06.2021, von links Assunta Verrone, Peter Nickl, Simone Mahrenholz foto:larom